
No Future Club
Eine kleine Arche für die Gegenwart
Stell Dir einen Ort vor, der kein Morgen kennt. Einen Ort, an dem Du nicht an Deine Zukunft denken musst. Einen Ort, an dem niemand etwas von Dir erwartet, aber von dem auch Du nicht allzu viel erwarten solltest. Einen Ort, an dem Du verlernst, Pläne zu machen, Projekte zu entwerfen oder Vorhersagen zu treffen. Einen Ort der Linderung, ohne Aussicht auf Heilung. Dieser Ort ist der No Future Club.
Zurück im Sommer 2022
Buche uns: mail@nofutureclub.com
Nach Stationen beim ARK Festival Ruhr und der KHM Open in Köln ist der No Future Club bald auch in Deiner Stadt! Hinter einem rosafarbenen Vorhang sitzt der Performer und Projektemacher Jascha Sommer und verbringt eine Woche im selbstverordneten Jetzt. Er wohnt im Obergeschoss der Skulptur, singt Mantras, sitzt im Schneidersitz und kocht Tee. Er ist ohne Empfang und freut sich doch auf deinen Besuch.
Wenn Du eine Weile mit Jascha im No Future Club verbringen möchtest, schreibe uns eine Mail an mail@nofutureclub.com.
Konzept: Jascha Sommer // Max/MSP-Pilot, Produktion & Dramaturgie: Thomas Meckel // No Future Setdesign: Jakob Engel // Text & Dramaturgie: Laura Strack // No Future Musik: Moritz Anthes, Rasmus Nordholt // Performance: Khosrou Mahmoudi, Jascha Sommer // Ausstattung: Emese Bodolay // Kostüm: MONSIEUR TOURETTE // Broschüren-Design: ROTHER’S BÜRO // Teaser & Dokumentation: Elisabeth Caic, Andreas Finger







Jascha Sommer in Koproduktion mit der Kunsthochschule für Medien Köln, dem Ringlokschuppen Ruhr und der börse Wuppertal. Gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, der Kunststiftung NRW sowie dem NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste.
© 2021 Jascha Sommer